Macnica Americas demonstriert die Interoperabilität der IP-Live-Produktion von Sony mit Altera® FPGAs

Teilen:
Neuer IP-Core ermöglicht nahtlose Implementierung von IP-Live-Workflows

SAN DIEGO, Kalifornien, 11. September 2015 - Macnica Americas gab heute die Demonstration eines neuen IP-Kerns bekannt, der die Interoperabilität mit dem IP-Live-Produktionssystem von Sony zeigt, das in einem Altera FPGA arbeitet. Der Kern ermöglicht die Echtzeitübertragung von Video-, Audio- und Metadaten über Standard-IP-Netzwerke. Er unterstützt Vorwärtsfehlerkorrektur und essenzunabhängiges SDI-IP-Mapping von IP Live-Workflows. Er ermöglicht Kunden die Interoperabilität mit Sony und anderen Geräten, die IP Live implementieren.

"Macnica freut sich, unser branchenführendes Portfolio an hochleistungsfähiger Video-IP um die Unterstützung für Sonys IP-Live-Produktionssystem zu erweitern", sagte Marc Levy, Chief Technical Officer von Macnica Americas. "Diese Fähigkeit erweitert die Video-IP-Lösungen, die wir Altera-FPGA-Anwendern anbieten können, weiter."

Macnica Americas liefert seit langem fortschrittliche IP-Cores für Hochleistungs-Videosysteme mit Schwerpunkt auf IP-Transport über Ethernet, zuletzt mit SMPTE 2022-5/6. Dieser neue IP-Kern, kombiniert mit SMPTE ST 2059 Time Sync IP und Sonys Low Latency Video Codec (LLVC) IP, wird den Endgeräteherstellern die Flexibilität geben, Sonys IP Live Production System mit Altera Stratix® V und Arria® 10 FPGA Familien zu unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht die Implementierung auf Altera FPGAs eine dynamische Neukonfiguration und Feld-Upgrades für flexible und aufrüstbare Implementierungen.

Macnica Americas demonstriert den IP Live-kompatiblen Core auf der IBC 2015 am Altera-Stand (2.A50) und weitere Informationen sind am Sony IBC-Stand (12.A10) erhältlich. Macnica plant die vollständige Freigabe des Kerns im 4. Quartal dieses Jahres. Für weitere Informationen oder um Macnica Americas zu kontaktieren, besuchen Sie die 10G Video Webseite unter www.macnica-na.com/10g-video.

Teilen: